Emotion, Einsatz und starke Partnerschaft
Am 30. August 2025 fand die 16. Auflage des Karwendelmarschs statt – ein sportliches Großereignis, das jährlich 2.500 begeisterte Wanderer, Marschierer und Trailrunner in den Naturpark Karwendel lockt.
Gemeinsam mit der Region Seefeld verantwortet der Tourismusverband Achensee die größte Veranstaltung in der Region, bei der beide Tourismusverbände als Veranstalter auftreten. Der Karwendelmarsch ist dabei eine eigenständige Marke, eingebettet in die Markenwelten beider Regionen. Die Gesamtkoordination – von Organisation und Partnermanagement über Vertragswesen und Helferkoordination bis hin zur Umsetzung vor Ort – liegt bei den beiden TVBs. Auch die Live-Berichterstattung, die Betreuung der eigenen Social Media Kanäle sowie die Inhalte auf der Website werden direkt von den Teams der beiden Tourismusverbände umgesetzt.









Der Karwendelmarsch ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein echtes Herzensprojekt für das Team von Achensee Tourismus. Am Veranstaltungstag waren nahezu alle Mitarbeitenden im Einsatz – ob für Logistik, Kommunikation, im Zielbereich oder hinter den Kulissen. Die starke interne Zusammenarbeit und der Einsatz zahlreicher freiwilliger Helfer bildeten die Basis für einen reibungslosen Ablauf und eine positive Gesamtstimmung entlang der Strecke.
Ein zentrales Thema bleibt die nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung. Mit dem neuen Karwendelmarsch Race Cup – einem umweltfreundlichen Mehrwegbecher – wurde 2025 ein weiterer Schritt zur Müllvermeidung gesetzt. Zusätzlich ermöglichte ein Live-Stream neue Perspektiven für Zuschauer vor Ort und online.
Über 2.300 Teilnehmer, darunter 40 % Frauen, bewältigten die 35 bzw. 52 Kilometer lange Strecke von Scharnitz nach Pertisau. Die abwechslungsreiche Route führt durch hochalpines Gelände und verbindet Naturerlebnis mit sportlicher Herausforderung.
Der Karwendelmarsch steht beispielhaft für die gelungene Verbindung von Sport, Tourismus und Naturraum – getragen von Partnerschaft, Professionalität und viel persönlichem Einsatz.