2025 gemeinsam für den LEbens- und Arbeitsraum Achensee

Job-Life Achensee ist eine Initiative des TVB Achensee in enger Zusammenarbeit mit engagierten Arbeitgebern, Bildungspartnern und regionalen Institutionen. Ziel ist es, den Achensee nicht nur als beliebten Urlaubsort, sondern auch als attraktiven Arbeits- und Lebensraum zu positionieren. Im Mittelpunkt stehen dabei langfristige Perspektiven, praxisnahe Unterstützung und ein ehrlicher Blick auf die Herausforderungen und Chancen des regionalen Arbeitsmarktes.

Das vergangene Jahr war geprägt von Weiterentwicklung, Kooperation und neuen Angeboten, die sich sowohl an Arbeitgeber als auch an Einheimische und Mitarbeitende in der Region richten.

Projekte & Entwicklungen

„New Work im Tourismus“ – Zukunft der Arbeit mitgestalten
Seit April 2025 ist der TVB Achensee Partner im EU-geförderten Forschungsprojekt „New Work im Tourismus“. Gemeinsam mit der Hochschule München und weiteren Partnern wird an neuen, zukunftsfähigen Arbeitsmodellen im Tourismus gearbeitet. Ziel ist es, Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten und gleichzeitig die Besonderheiten ländlich-touristischer Regionen zu berücksichtigen.

Digitalisierung.Tourismus – neue Wege der Mitarbeitersuche
Im Juli 2025 wurde das Projekt „Digitalisierung.Tourismus“ abgeschlossen. Dabei wurde eine App entwickelt, mit der Tourismusbetriebe in wenigen Schritten ein Kurzvideo zu offenen Stellen erstellen können. Diese Funktion ist direkt auf der Plattform von Job-Life Achensee integriert. Unternehmen können ihre Stellenausschreibungen mit einem YouTube-Link ergänzen und so Bewerbern einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag geben.

Videofunktion für Jobangebote
Triple-A-Arbeitgeber haben auf Job-Life Achensee die Möglichkeit, bei jeder Stellenausschreibung ein Jobvideo über einen YouTube-Link einzubinden. Unternehmen können so potenziellen Bewerbern einen bewegten Einblick in den Arbeitsalltag geben und gleichzeitig authentisch und emotional ansprechen.

1 Jahr Sprungbrett Achensee – Bildung mit Wirkung
Das Bildungsprojekt „Sprungbrett Achensee“ wurde erfolgreich fortgeführt. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, außerhalb des regulären Unterrichts in verschiedenen Workshops ihre Stärken zu entdecken. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 17 Module umgesetzt – darunter Selbstverteidigung, Filmproduktion, Social Media oder Rettungsschwimmen – mit rund 200 Stunden Programmzeit und 64 Teilnehmenden.

Plattform & Netzwerk

Login-Bereich für DahoamCard-Besitzer
Ein neues Serviceangebot bietet seit Kurzem allen Besitzern der DahoamCard einen exklusiven Zugang auf der Plattform joblife.achensee.com. Dort finden sich aktuelle Stellenangebote, Infos zu Betrieben, Partnern und Vorteilen – laufend ergänzt durch neue Funktionen.

Starke Arbeitgeber im Triple-A-Netzwerk
Das Herzstück der Initiative bilden die Triple-A-Arbeitgeber der Region. Diese Betriebe stehen für Qualität, Regionalität, Weiterbildung und Mitarbeiterorientierung. Im Geschäftsjahr November 2024 bis Oktober 2025 gingen rund 580 Bewerbungen über die Plattform ein – ein klares Signal, dass die Sichtbarkeit und Attraktivität des Netzwerks wächst. Durch neue Partnerbetriebe wird das Netzwerk laufend erweitert und mit Leben gefüllt.

Messeauftritte in Tirol
Job-Life Achensee war 2025 bei mehreren Karrieremessen vertreten. Am 7. Juni präsentierten sich der TVB Achensee, das Posthotel Achenkirch und die Achenseeschifffahrt beim Karriere Open Air in Schwaz. Ende November folgt der nächste Messeauftritt bei der Lehrlings- und Bildungsmesse Visio Tirol in Innsbruck – gemeinsam mit der SeneCura West und der Wellnessresidenz Alpenrose.

Mobilität & regionale Anreize

VVT-Ticket als DahoamCard-Vorteil
Seit 1. September 2025 können alle Einheimischen und Mitarbeiter der Region mit einer aktiven DahoamCard an zwei Tagen pro Monat kostenlos mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) fahren. In den ersten zweieinhalb Monaten wurde das neue Angebot bereits rund 140 Mal genutzt. Damit leistet die Initiative einen wertvollen Beitrag zur Mobilitätswende und macht den öffentlichen Verkehr auch im Alltag attraktiver.

Job-Life Achensee wächst mit jedem Projekt, jedem neuen Partnerbetrieb und jeder gemeinsamen Maßnahme. Die Weiterentwicklung gelingt nur durch das Zusammenspiel vieler. Gemeinsam entsteht ein Lebens- und Arbeitsraum, der Perspektiven schafft – nicht nur für heute, sondern auch für morgen.