Entwicklung einer KI-gestützten Recruiting-App
Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive „Tiroler Leuchtturmprojekte“ setzte Achensee Tourismus gemeinsam mit der FH Kufstein Tirol und dem Unternehmen Joobster ein innovatives Projekt im Bereich digitales Recruiting um. Entstanden ist eine KI-gestützte App, die es Unternehmen ermöglicht, mit minimalem Aufwand authentische Employer-Branding-Videos zu erstellen.
Die App verarbeitet reale Aufnahmen aus dem Arbeitsalltag automatisch zu professionellen Videos – ergänzt durch regionales Bildmaterial. Ziel ist es, Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern am Achensee ein digitales Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um sich im stark umkämpften Arbeitsmarkt abzuheben.



Achensee Tourismus mit der Projektinitiative Job-Life Achensee positionierte sich dabei gezielt erneut als überregionale Arbeitgebermarke. Die bereitgestellte Mediathek, praxisnahe Schulungen sowie die strategische Kommunikationsbegleitung unterstützten 15 Betriebe während der Pilotphase bei der Umsetzung der Applikation.
Die erstellten Inhalte wurden über die Plattform „Job-Life Achensee“ sowie über Social Media ausgespielt. Damit soll die Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke Achensee gestärkt und die Region für Fachkräfte digital attraktiv präsentiert werden.
Das Projekt ergänzt bestehende Maßnahmen zur Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke Tirol, initiiert durch AMS Tirol, Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol. Die Rückmeldungen der teilnehmenden Betriebe fließen in die Weiterentwicklung der App ein – mit dem Ziel, die Lösung künftig auch in anderen Regionen und Branchen einzusetzen.
Achensee Tourismus unterstreicht mit diesem Projekt seine Rolle als Impulsgeber für digitale Innovation und nachhaltige Positionierung im touristischen Arbeitsmarkt.