Die Inhalte der interaktiven Karte maps.achensee.com sind ab sofort auch auf der Plattform tirol.at sichtbar. Möglich macht das eine zentrale Datenschnittstelle – der sogenannte Contentpool. Dieser wird von der Tirol Werbung in Zusammenarbeit mit den Tiroler Tourismusverbänden und weiteren Partnern betrieben.
Der Contentpool sammelt Tourendaten, Points of Interest, Gastronomiebetriebe, Unterkünfte und künftig auch Events. Diese Daten werden automatisiert auf den Websites der Tourismusverbände sowie auf tirol.at ausgespielt. Die Datenpflege erfolgt nur an einer Stelle – ein großer Vorteil in Bezug auf Effizienz und Datenqualität.
Beispiel: DER ACHENSEE
Auch maps.achensee.com greift auf diesen zentralen Pool zu. So werden Informationen wie Wanderwege, MTB-Routen, Skigebiete oder Öffnungszeiten automatisch aktualisiert und mehrfach verwendet. Die Kartenplattformen der Tourismusverbände basieren auf dem gleichen System. Gäste profitieren von einer einheitlichen Benutzeroberfläche mit Funktionen wie 3D-Karte, Routenplanung und VVT-Echtzeitdaten.
Die technische Umsetzung reduziert den Aufwand erheblich. Gleichzeitig wird die tirolweite Zusammenarbeit gestärkt. Themen lassen sich gemeinsam schneller und gezielter umsetzen.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Open Data Prinzip. Viele Inhalte stehen unter offenen Lizenzen zur freien Verfügung – z. B. für Partner wie die Österreich Werbung oder datahub.tirol.
Die Datenhoheit bleibt stets bei den jeweiligen Tourismusverbänden. Damit behält Achensee Tourismus Kontrolle über Inhalte und Qualität, nutzt aber gleichzeitig die Vorteile der zentralen Lösung.



