Gezielte Information zum Schutz des Ökosystems Achensee

Im Rahmen der nachhaltigen Kommunikationsstrategie wurden Informationsschilder rund um das Ökosystem Achensee entwickelt. Diese kommen ausschließlich punktuell und bei Bedarf zum Einsatz – etwa an stark frequentierten Seezugängen oder bei konkretem Anlass.

Die Schilder informieren kompakt über das sensible ökologische Gleichgewicht des Sees und leisten einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung vor Ort. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Hinweis, dass Enten und andere Tiere nicht gefüttert werden sollen. Füttern wirkt auf den ersten Blick harmlos, kann jedoch das Ökosystem nachhaltig stören und negative Folgen für Wasserqualität und Tiergesundheit haben.

Diese Maßnahme ist separat zur laufenden Taktvoll-Kampagne zu sehen, die das Thema „achtsames Naturverhalten“ auf breiter Ebene vermittelt. Ergänzend dazu wurde ein Taktvoll-Video produziert, das auf unterhaltsame Weise erklärt, warum grundsätzlich keine Wildtiere gefüttert werden sollen – auch keine Enten.

Durch die Kombination aus gezielter Beschilderung und emotionaler Ansprache via Video wird das Thema verantwortungsvoller Umgang mit Natur und Tieren klar und mehrdimensional kommuniziert.

https://www.achensee.com/de/wasserqualitaet/