Regionale Wetterdaten für mehr Präzision und Transparenz

Tiroler Regionen starten mit wetter.com ein Netzwerk für offene und präzisere Wetterdaten

Die Tourismusverbände Achensee und Tiroler Zugspitz Arena starten ein Pilotprojekt und errichten gemeinsam mit wetter.com, einem der führenden Wetterdienstanbieter Europas, ein regionales Netzwerk automatisierter Wettermessstationen. Die gemessenen Daten stehen allen öffentlich zur Verfügung – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Prognosen in Tirol. Ziel ist es, lokal verwertbare Informationen zu liefern und damit – auch angesichts der steigenden Häufigkeit von Extremwetterereignissen – sowohl Einheimischen, Gästen, Einsatzorganisationen, wissenschaftlichen Institutionen und der Wirtschaft eine verlässlichere Grundlage zu bieten.

Regionaler Fokus: Achensee

Achensee Tourismus hat in diesem Rahmen sieben vollautomatische Wetterstationen in der Region errichtet. Die Standorte wurden gemeinsam mit Meteorolog:innen von wetter.com definiert. Die Stationen erfassen alle zehn Minuten aktuelle Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und Niederschlag – gemäß den Standards der Weltorganisation für Meteorologie (WMO).

Die Messwerte werden in die Prognosemodelle von wetter.com eingebunden und sind öffentlich zugänglich – über www.achensee.com sowie wetter.com. Zusätzlich speist Achensee Tourismus die Daten in den datahub.tirol ein. Die Plattform ermöglicht Unternehmen, Forschung und öffentlichen Stellen einen sicheren, transparenten Zugang zu den Wetterinformationen.

Die Initiative stärkt die digitale Infrastruktur in der Region, erhöht die Prognosequalität und unterstützt damit Freizeitplanung, Sicherheitsdienste, Tourismusbetriebe und die Wissenschaft. Mit dem offenen Zugang zu den Daten leistet Achensee Tourismus einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Region.

Faktenbox: Wetterstationen in der Region Achensee

Standorte:

  • Zwölferkopf (Karwendel-Bergbahn Bergstation)
  • Christlum
  • Maurach Südufer
  • Falzthurn
  • Steinberg
  • Achensee-Camping Schwarzenau
  • Surfclub Achensee

Messparameter:

  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Windgeschwindigkeit und -richtung
  • Niederschlag

Datenverfügbarkeit:

Ziele:

  • Höhere Prognosequalität
  • Bessere Entscheidungsgrundlagen für Tourismus, Sicherheit und Forschung
  • Beitrag zu Open Data Tirol