Vielfältiges Freizeitangebot bei jeder Wetterlage
Die Sommersaison 2025 im Atoll Achensee stand ganz im Zeichen eines abwechslungsreichen und zielgruppengerechten Programms. Besonders hervorzuheben sind die sportlichen und erlebnisorientierten Aktivitäten wie Boulderkurse, Outdoor-Fitness, SUP-Kurse und Beachvolleyball. Diese Angebote fanden sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen großen Anklang und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Positionierung des Atoll Achensee als ganzjährig attraktives Freizeit- und Erlebniszentrum.





Ergänzt wurde das Aktivprogramm durch ausgewählte Veranstaltungen, darunter der Wassersicherheitstag, ein Familienfest, die Life Radio Sommertour sowie ein Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Eben am Achensee. Diese Events trugen wesentlich zur Belebung des Außenbereichs bei und stärkten die Einbindung des Atoll Achensee in das touristische Gesamtangebot der Region.




Die Witterung zeigte sich in diesem Sommer von ihrer wechselhaften Seite: Während der Juli durch häufige Regenfälle geprägt war, fiel auch die zweite Augusthälfte temperaturmäßig eher kühl aus. Dennoch konnten durch den kombinierten Betrieb von Panorama-BAD und SEE-Bad die witterungsbedingten Schwankungen gut abgefedert werden.
Im Vergleich zum Sommer 2024 verzeichnete das SEE-Bad zwar einen leichten Rückgang bei den Besucherzahlen, dieser wurde jedoch durch steigende Eintritte im Panorama-BAD sowie im Penthouse-SPA kompensiert. Insgesamt führte dies zu einem leichten Umsatzanstieg.
Das Atoll Achensee konnte seine Rolle als zentraler Impulsgeber für wetterunabhängige Freizeitgestaltung erneut unter Beweis stellen und trug wesentlich dazu bei, die Aufenthaltsqualität in der Region weiter zu stärken – für Gäste ebenso wie für Einheimische.