Bildungsinitiative mit Wirkung für den Lebensraum
Ein Jahr nach dem Start der Bildungsinitiative „Sprungbrett Achensee“ zieht die Mittelschule Achensee eine positive Bilanz. Seit Herbst 2024 bietet das Projekt zusätzliche Bildungsangebote außerhalb des Regelunterrichts – kein Förderunterricht, sondern gezielte Stärkenförderung. In Kleingruppen werden Interessen in den Bereichen Sport, Sprache, IT und Berufsorientierung individuell weiterentwickelt.
Insgesamt wurden im ersten Jahr 17 Projekte umgesetzt und 64 Schüler an rund 200 Programmstunden beteiligt.
Der Tourismusverband Achensee begleitet das Projekt von Beginn an als Partner. Neben inhaltlicher, finanzieller und organisatorischer Unterstützung trägt der TVB über „Job-Life Achensee“ zur Vernetzung mit Betrieben bei und hilft dabei, berufliche Perspektiven in der Region sichtbar zu machen.



Ein Highlight war die Premiere eines von Schülern produzierten Kurzfilms, der die Idee von „Sprungbrett Achensee“ eindrucksvoll visualisiert. Auch in Zukunft sind neue Module und Partnerschaften geplant – etwa in den Bereichen Finanzbildung, Naturwissenschaften oder Sport.
„Sprungbrett Achensee“ zeigt, wie Bildungsarbeit im Lebensraum gelingen kann: freiwillig, praxisnah, stärkenorientiert. Der Tourismusverband Achensee versteht Bildung als Teil einer nachhaltigen Standortentwicklung – für eine Region, die Zukunft schafft.




