Traditionelles Ahornbaumpflanzen

Der SiegerInnen des Karwendelmarschs 2024 pflanzen Sieg!

Wie jedes Jahr erhielten auch die Tagessieger des Karwendelmarschs 2024 eine besondere Auszeichnung: Maike Drieb-Schön und Thomas Roach, der mit 03:57:30 einen neuen Streckenrekord aufstellte, pflanzten jeweils am 25. Juni 2025 einen Ahornbaum am Kleinen Ahornboden im Naturpark Karwendel.

Das Ahornbaumpflanzen ist seit Jahren fixer Bestandteil des Karwendelmarschs und wird in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Karwendel und der Österreichischen Bundesforste AG umgesetzt. Die Aktion symbolisiert Naturverbundenheit, Ausdauer und den respektvollen Umgang mit der alpinen Landschaft.

YouTube Video

Veranstaltet wird der Karwendelmarsch gemeinsam von Region Seefeld – Tirols Hochplateau und Achensee Tourismus. Das nachhaltige Siegerzeichen stärkt die Positionierung des Events als naturnahes, verantwortungsvolles Sporterlebnis und unterstützt gleichzeitig den Erhalt der sensiblen Kulturlandschaft im Karwendel.