
Achensee wirbt auf Netflix
Der Achensee Tourismus setzt seine innovative digitale Strategie fort und nutzt als eine der ersten Destinationen in Tirol das Premium-Streaming-Umfeld von Netflix, um gezielt Werbung in Deutschland zu schalten.

Vom Fortschritt erzählen - lebendig und authentisch!

Der Achensee Tourismus setzt seine innovative digitale Strategie fort und nutzt als eine der ersten Destinationen in Tirol das Premium-Streaming-Umfeld von Netflix, um gezielt Werbung in Deutschland zu schalten.

Gezielte Information zum Schutz des Ökosystems Achensee Im Rahmen der nachhaltigen Kommunikationsstrategie wurden Informationsschilder rund um das Ökosystem Achensee entwickelt. Diese kommen ausschließlich punktuell und bei Bedarf zum Einsatz – etwa an stark frequentierten Seezugängen oder bei konkretem Anlass. Die…

Information kompakt aufbereitet Für das Jahr 2025 wurden zentrale Printprodukte von Achensee Tourismus neu aufgelegt. Diese Drucksorten unterstützen Gäste bei der Planung und Orientierung während ihres Aufenthalts zwischen Berg und See. Insgesamt wurden sieben Publikationen produziert – jeweils mit Fokus…

Seit der erfolgreichen Einführung der digitalen und mobilen AchenseeCard leisten Gäste und Gastgeber einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Umstellung konnten bislang bereits knapp 100.000 gedruckte Karten-Vordrucke eingespart werden. Das entspricht rund 900 Kilogramm Papier oder fast einer Tonne! Jeder Gast…

Tiroler Regionen starten mit wetter.com ein Netzwerk für offene und präzisere Wetterdaten Die Tourismusverbände Achensee und Tiroler Zugspitz Arena starten ein Pilotprojekt und errichten gemeinsam mit wetter.com, einem der führenden Wetterdienstanbieter Europas, ein regionales Netzwerk automatisierter Wettermessstationen. Die gemessenen Daten…

Mit dem Format Achensee zum Anfassen 2.0 setzte Achensee Tourismus erneut ein starkes Zeichen für praxisnahe Wissensvermittlung und gezielte Qualitätsentwicklung im Gästeservice. Gastgeber:innen und Rezeptionistinnen aus der Region erhielten in hybrider Form Einblicke in zentrale Tools und Services des Tourismusverbandes.…

Digitale Unterstützung für ein sicheres Wanderwegenetz Mit der Wegepaten App setzt der Tourismusverband Achensee auf ein digitales Werkzeug zur Instandhaltung des regionalen Wanderwegenetzes. Ziel ist es, Schäden strukturiert, effizient und nachvollziehbar zu erfassen und rasch zu beheben – für mehr…

Im Juli 2024 wurde die Brücke am Wanderweg zum Gaismoostollen in Steinberg am Rofan vollständig erneuert. Die alte Konstruktion wies erhebliche Schäden an den Trägerbalken auf – ein Austausch war aus Sicherheitsgründen erforderlich. Die neue Holzbrücke sorgt für eine deutliche…

Die beliebte Aussichtsplattform am Dalfazer Wasserfall wurde im Juli 2025 umfassend erneuert. Der Tourismusverband Achensee übernahm die Projektleitung – von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung. Ziel war es, die Sicherheit und Aufenthaltsqualität an diesem stark frequentierten Aussichtspunkt…

Regionale Angebote digital bündeln und einfach buchbar machen Der Achensee Erlebnisshop entwickelt sich kontinuierlich weiter. Immer mehr Anbieter aus der Region präsentieren ihre Erlebnisse zentral über www.achensee.com – von Berg- und Talfahrten, Schiffsfahrten über sportliche Aktivitäten bis hin zu Handwerkskursen,…

Entwicklung einer KI-gestützten Recruiting-App Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive „Tiroler Leuchtturmprojekte“ setzte Achensee Tourismus gemeinsam mit der FH Kufstein Tirol und dem Unternehmen Joobster ein innovatives Projekt im Bereich digitales Recruiting um. Entstanden ist eine KI-gestützte App, die es Unternehmen ermöglicht,…

Kommunikation, Vermarktung & Organisation Von 19. bis 22. Juni verwandelte sich das Seeufer beim Atoll Achensee erneut in einen Hotspot für Wassersportbegeisterte. Das Wingfoil Testival Achensee fand zum zweiten Mal statt und bot ein abwechslungsreiches Programm für Einsteiger und Fortgeschrittene…